Berufsorientierung für jede Phase

Du möchtest:

Dann buch Dir Dein kostenfreies Strategiegespräch.

Schüler und Abiturienten

Stehst Du kurz vor dem Schulabschluss und weißt nicht, welcher Beruf zu Dir passt? Ich unterstütze Dich dabei, ein klares Bild Deiner Wünsche, Interessen, Persönlichkeit und Fähigkeiten zu erlangen und auf Basis wissenschaftlicher Methoden die dazu passenden Berufe zu identifizieren. 
Wir entwerfen Deinen individuellen Weg aus den vorhandenen Ausbildungs- und Studienoptionen. Und ich stehe vor allem in der herausfordernden Phase der Umsetzung der nächsten Schritte als Dein persönlicher Coach an Deiner Seite.

Eltern

Es gibt niemanden, der so für Dein Kind da ist, wie Du es bist. Und Du möchtest weiterhin das Beste für Deinen Sohn oder Deine Tochter. Doch das ist gerade jetzt alles andere als leicht:
Der Arbeitsmarkt, Ausbildungen und Studiengänge haben sich gegenüber früher sehr verändert und sind unübersichtlich geworden. Die Einstellungen zum Leben und zur Arbeit der Generation Deiner Kinder sind andere als die Deiner Generation. Es ist ein Balanceakt für Dich, für den Du Dich in einem guten Gespräch stärken kannst.

Studierende

Bist du unsicher, wie es nach dem Studium weitergehen soll? Hast Du Schwierigkeiten, Deine Ziele klar zu formulieren und Dich zu entscheiden, welcher Beruf Dich am meisten interessiert?
Gesellschaftliche Erwartungen, familiäre Vorstellungen und der Vergleich mit Kommilitonen können großen Druck erzeugen. 

Ich helfe Dir, Dich von dieser Last zu befreien und mit Freude und neuer Motivation den Einstieg in Dein Berufsleben zu planen und umzusetzen. 

Auszubildende

Ist Deine Ausbildung bald beendet und fragst Du Dich, ob Du nun in diesem Beruf so arbeiten willst und wenn ja, bei welchem Arbeitgeber und an welchem Ort? Oder denkst Du darüber nach, ein Studium anzuschließen, bist aber unsicher, ob das der richtige Schritt für Dich ist und wie Du das packst?
Ein individuelles Coaching in Kombination mit einer soliden Berufsberatung lässt Dich sicher durch diese Entscheidungsphase navigieren.

Wiedereinsteiger

Planst Du nach einer längeren Pause – z.B. aufgrund von Kindererziehung oder Krankheit –  den Wiedereinstieg ins Berufsleben? Dann stehst Du vor ganz anderen Herausforderungen als zu Beginn Deines Berufslebens. Ich bin Dein „Partner in Crime“, wenn es darum geht, geänderte Arbeitsmarktanforderungen, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, aber auch Unsicherheit in Bezug auf die eigenen Wünsche, Fähigkeiten und den „Marktwert“ bei den Hörnern zu packen. 

Jobwechsler

Möchtest Du Dich beruflich neu orientieren, weißt aber nicht so recht, wie Du es anstellen kannst und wo die Reise hingehen könnte? Gönn Dir für einen solchen weitreichenden beruflichen Veränderungsprozess professionelle Unterstützung. So kannst Du den Ursachen für Deinen Veränderungswunsch auf den Grund gehen und neue berufliche Perspektiven entwickeln, die zu Dir und Deiner Lebenssituation passen.