Bin ich noch konkurrenzfähig?
Wie bringe ich Familie und Beruf unter einen Hut?
Was sind meine Stärken und wie kann ich sie am besten einsetzen?
Wo finde ich die richtige Balance zwischen Arbeit und Privatleben?
Ob durch Elternzeit, Auszeit oder Krankheit – „raus aus dem Beruf zu sein“ ist in der Regel mit vielen Unsicherheiten verbunden. Arbeit ist immer auch identitätsstiftend. In keinem Arbeitsverhältnis zu sein, bedeutet nicht selten auch die Reduzierung sozialer Kontakte, geistiger Herausforderungen, beruflicher Erfolge, finanzieller Einnahmen und damit Bestätigung. Je länger die Phase andauert, desto größer kann die Hürde werden, wieder in die Arbeitswelt zu finden. Aus diversen Gründen.
Vielleicht zweifelst Du daran, ob Du den Anforderungen des Arbeitsmarktes noch gewachsen bist. Vielleicht möchtest Du aber auch die Chance nutzen, noch einmal etwas anderes zu wagen, das Deiner persönlichen Entwicklung und Deiner Lebenssituation mehr entspricht.
Such Dir jetzt Unterstützung, um Dich selbst wiederzufinden und den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Vielleicht bist Du Mutter geworden, hast Dich um Deine Familie gekümmert. Du liebst Deine Kinder über alles, aber dennoch spürst Du, dass etwas fehlt. Du hast so viel zu geben, aber Deine Tage sind gefüllt mit endlosen Haushalts- und Familienaufgaben. Es bleibt wenig Raum für Dich selbst, für Deine Träume und Ambitionen.
Jetzt ist der richtige Moment, einen Schritt für Dich selbst zu wagen. Nimm Deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche ernst und stell sie nicht länger hinten an. Stell Dir vor, wie es wäre, morgens mit Vorfreude auf Deinen Tag aufzuwachen, weil Du weißt, dass etwas auf Dich wartet, das Dich wieder mit der Welt verbindet und Deine eigene persönliche Entwicklung fördert.
Gemeinsam finden wir heraus, wie Du den Wiedereinstieg meistern kannst, ohne Deine Familie zu vernachlässigen. Ich bin diesen Weg selbst gegangen und spende Dir gerne die Extraportion Verständnis und Mut, wenn es darauf ankommt.
Ein gestärktes Selbstbewusstsein, klare Ziele, frischer Mut und ein Plan, der zu Dir passt, ziehen Kreise: Dein Umfeld wird Deine neue Energie schnell bemerken und Dich anders wahrnehmen als zuvor. Es ist in der Regel der erste Schritt, der so schwer ist. Hast Du Dich erst einmal entschieden, für Dich einzutreten, öffnen sich nach und nach neue Türen und Du kannst Bestätigung aus den neuen positiven Rückmeldungen ziehen.
Sei Dir selbst Deine beste Freundin!
Andrea Beumer © 2025
Berufsentfaltung