Berufsentfaltung

Coaching und Beratung

Arbeit ist so viel mehr als Zeit x Geld. 
Glücklich ist, wer in seiner Arbeit ganz aufgeht und zugleich gut damit verdient.

Lass uns herausfinden, wofür Du wirklich brennst und wie Du Dich damit beruflich voll entfaltest! Damit Du persönlich wachsen und ein erfülltes Leben führen kannst.

Potrait von Andrea Beumer

Ich bin Andrea und meine Passion ist es, Menschen zu begleiten, ihre berufliche Leidenschaft zu finden und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Du bist hier richtig.

Ich coache und berate:

Berufliche Erfüllung

Berufsentfaltung bedeutet, Deine Persönlichkeit mit all Deinen Fähigkeiten, Talenten, Interessen und Motivatoren zu entdecken, weiter zu entwickeln und in einem passenden Beruf zum Ausdruck zu bringen. Es geht darum, Deine Ist-Situation zu analysieren, berufliche Ziele zu setzen, den Weg dorthin zu planen, Herausforderungen anzunehmen und Selbstverwirklichung in der Arbeitswelt anzustreben. 

Berufsentfaltung ist kein schneller Stop-Over, sondern vor allem ein persönlicher Weg der Entwicklung. Auf Grundlage Deiner Potenziale, Deiner Wünsche und Deiner Persönlichkeit sowie der Gegebenheiten der Ausbildungs-, Studien und Arbeitswelt finden wir für Dich die Schritte und Entscheidungen, die wirklich zu Dir passen. Ich gebe Dir dafür den Raum und meine Expertise, damit Deine berufliche Entfaltung auch gelingt.

Die Welt braucht Dich

Du möchtest nicht nur irgendeinen Job für Deinen Lebensunterhalt, sondern mit Deiner Arbeit einen Beitrag zu etwas leisten, das Dir wichtig ist? Sinnstiftung ist kein Nice-to-Have, sondern einer der wichtigsten Motivatoren. Daher lade ich Dich herzlich ein, Deinen Wunsch Realität werden zu lassen.

  • Hast Du Lust, Dich intensiv mit Dir selber auseinanderzusetzen?
  • Bist Du neugierig, welche beruflichen Perspektiven zu Deinem Profil passen?
  • Reizt es Dich, Dein Arbeitsleben nach Deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten?
  • Kannst Du Dich darauf einlassen, Deinem Entwicklungsprozess zu vertrauen?
  • Gibst Du Dir selber die Zeit, die es braucht, bis Deine Entscheidungen gereift sind?

Triff Entscheidungen, die Du nicht bereust

Die Arbeitswelt von heute ist komplex und variabel wie nie zuvor. Es gibt eine fast überfordernde Vielzahl an Möglichkeiten und selten ist ein Job ein Job fürs ganze Leben. Damit Du auch nachhaltig souverän stimmige Entscheidungen für Dich treffen und Erfüllung in Deiner Berufstätigkeit finden kannst, stärkt meine Arbeit vor allem Dich persönlich und Deine eigenen Ressourcen. 

Bei mir erlangst Du:

Abendmeditation eines jungen Manns am See
ein tieferes Verständnis von Deiner Persönlichkeit
Mut, Deinen eigenen Weg zu verfolgen
Kompetenzen, Hindernisse auf dem Weg zu überwinden
Stärke, der Welt zu geben, was sie am meisten von Dir braucht

Grundwerte meiner Arbeit

Augenhöhe

Du bist Experte oder Expertin für Dein Leben, Deine Wünsche und Ideen. Ich bin Expertin in der Begleitung beruflicher Entfaltung. Zusammen sind wir ein Team.

Offenheit

Jeder Deiner Gedanken und Wünsche bekommt bei mir Raum – auch wenn er anfangs noch so kühn erscheint.

Empathie

Zeig mir Deine Welt aus Deiner Perspektive. So finden wir Lösungen, die wirklich zu Dir passen.

Entdeckerfreude

Lass Dich anstecken von meiner Begeisterung, den roten Faden in Deiner Geschichte zu finden und unentdeckte Schätze zu heben.

Ich bin zertifizierter Personzentriert-integrativer Coach und folge den Ethikrichtlinien der GwG (Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung e.V.), deren Mitglied ich bin. Regelmäßig nehme ich zur Qualitätssicherung meiner Arbeit an Supervisionen teil.

Starte jetzt Deine

Berufsentfaltung

Angebote für:

Coaching zur Studien- und Berufswahl

Orientierung Studium/Ausbildung Klärung Interessen und Motivation Potenzialbetrachtung Persönlichkeitsanalyse
Entwurf Deines Weges

Coaching zum Berufseinstieg

Orientierung Berufe/Arbeitsmarkt Persönlichkeits-/Berufswahltest Bewerbung & Lebenslauf
Assessment Center
Networking

Coaching im Berufskontext

Berufliche Entwicklung Herausforderungen und Krisen
Stress & Burn-Out
Work-/Life-Balance
Neuorientierung & Wiedereinstieg

Oft gestellte Fragen

Zunächst einmal klären wir in einem kostenfreien Vorgespräch, wo Du aktuell stehst und was Du für Dich klären möchtest. Auf dieser Basis mache ich Dir ein Angebot oder Du wählst ein Angebot aus meinen Paketen. Das Gespräch ist die Grundlage meiner Arbeit. Coachingtechniken bringe ich, wenn angebracht und mit Deinem Einverständnis, ergänzend zum Einsatz.

Wir treffen uns online per Zoom oder in Präsenz, entweder in Düsseldorf-Grafenberg oder in Düsseldorf-Flingern im Quartier 8
Auf Anfrage gebe ich Workshops und Coachings zur Berufsorientierung und anderen ausgewählten Themen wie z.B. Stressmanagement auch auswärts. Schreib mir gerne eine Anfrage.

Ja, aber nur aufgrund des bereits definierten Anliegens. Das Coaching zur Berufsorientierung folgt einer vorgegebenen Struktur, es sei denn, Du stellst Dir etwas anderes vor. Es beinhaltet einen Persönlichkeits-/Berufswahleignungstest, dessen Ergebnisse wir ausführlich besprechen und den wir für die weiteren Überlegungen hinzuziehen. Je nach Umfang des gebuchten Angebots bekommst Du am Ende der Berufsorientierung von mir Deinen persönlichen Bericht. Dieser beinhaltet die Ergebnisse der Berufswahltestung, die Zusammenfassung des Prozesses, den im Coaching herausgearbeiteten Entwurf Deines Weges sowie die Übersicht der nächsten Schritte. 

Die Länge des Coachings hängt von Deinem Anliegen ab und wie intensiv ich Dich begleiten soll. Erfahrungsgemäß reichen 6 – 8 Sitzungen à 60-90 min. Schüler können feste Pakete buchen. Denn bei der Berufsorientierung können wir einer klaren Struktur folgen. Du bekommst durch das Coaching gezielte Impulse, zwischen unseren Treffen selbst aktiv zu werden und an der Lösung Deines Anliegens zu arbeiten. Ganz im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe lautet mein Motto: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Das Erstgespräch, in dem wir Dein genaues Anliegen klären, ist für Dich kostenfrei. Du kannst ein festes Paket buchen (für Schüler) oder ich unterbreite Dir ein transparentes Angebot, das auf folgenden Faktoren beruht: Anzahl und Dauer der vereinbarten Sitzungen, ggfs. Persönlichkeits-/Berufswahleignungstest und persönlicher Bericht. Faire Preise und individuelle Begleitung sind mir sehr wichtig. Solltest Du gerade ein Coaching nicht ganz finanzieren können, aber sehr davon profitieren, dann sprich mich bitte darauf an. Bisher habe ich mit meinen Klient:innen immer eine Lösung gefunden und ich möchte gerade jungen Menschen einen guten Start ins Ausbildungs-, Studenten- und Berufsleben ermöglichen.

JA und selbstverständlich! Als Coach unterliege ich der Schweigepflicht und folge außerdem den ethischen Richtlinien meines Fachverbands GwG. Die Einsicht in die Ergebnisse eines Persönlichkeits-/Berufswahleignungstest und in den persönlichen Bericht über ein Kind durch seine Eltern oder Sorgeberechtigten halten wir, sofern sie gewünscht ist, vor dem Coaching vertraglich fest. Sollte es von einem erwachsenen Coachee ausdrücklich gewünscht sein, dass ich mit den Eltern oder Sorgeberechtigten Inhalte aus dem Coaching teile, bedarf es dazu einer schriftlichen Entbindung von der Verschwiegenheitspflicht. Gerne lade ich in solchen Kontexten auch zu einem gemeinsamen Gespräch aller ein. Grundsätzlich gilt aber: In erster Linie bin ich voll und ganz für den oder die Coachee da. 

Wenn Du spürst, dass Du mit der Berufswahlsituation Deines Sohns oder Deiner Tochter gerade überfordert bist, kann ein Coachinggespräch durchaus hilfreich sein. Fürs Erste kann es helfen, einen Schritt zurückzutreten und zu sehen, was Dein Nachwuchs schon alles geschafft hat. Vertrauen ist ein wertvolles Geschenk. Bleibe im Gespräch und offen für das, was sich entwickelt. Aktiv zuzuhören und ansprechbar zu sein, ist in dieser Phase oft mehr wert, als schnelle Bewertungen oder gar eine „Lösung“ zu präsentieren. Selbst wenn die für Dich merkwürdigsten Ideen auf den Tisch kommen, bleibe neugierig.

Ohne Verluste auf Deutsch und Englisch. Mein Russisch ist nicht mehr so flüssig, aber ich verstehe noch viel. Manches lässt sich besser in der eigenen Sprache ausdrücken.

Ganz ehrlich, diese Frage hat mich lange beschäftigt und ich bin meinem Bauchgefühl gefolgt. Bitte tu das auch! Schreib mir so, wie es sich richtig anfühlt, und altersunabhängig!

Wenn ich persönlich auf Menschen treffe, spreche ich in der Regel die weibliche Form mit. Für mich ist es selbstverständlich, Frauen auch als Schülerinnen, Studentinnen etc. anzusprechen. Auf dieser Website habe ich mich für die leichtere Lesbarkeit entschieden. Selbstverständlich möchte ich, dass sich alle eingeladen und ermutigt fühlen!